Muri bei Bern / Gümligen
Bestattungen in Muri bei Bern und Gümligen - eine Gemeinde, zwei Dörfer.
Unser Bestattungsdienst hilft Ihnen bei einem Todesfall achtsam an alles zu denken. Wir bieten Ihnen eine individuelle auf Ihre persönliche Situation angepasste Bestattung, Hilfe und Unterstützung. Unsere Bestatter nehmen sich Zeit für Sie und beziehen Sie mit ein, falls Sie das wünschen. Sie dürfen uns bei jedem Schritt den wir machen begleiten. Unser Bestattungsinstut ist im Kanton Bern, rund um Bern, Biel, und Thun tätig, wir überführen in der ganzen Schweiz und im Ausland.
Gemeinde Muri bei Bern
Einen wunderbaren Gesamtblick über die Gemeinde bzw. die beiden Ortsteile Muri und Gümligen erhalten Sie vom Gurten oder vom Dentenberg aus. Die Gemeinde grenzt an die Aare, Bern, Ostermundigen, Stettlen, Worb und Allmendingen. Die Ortsteile Muri und Gümligen bilden zusammen auf kleinem Raum eine geographische, kulturelle und wirtschaftlich sinnvolle Einheit.
Kontakt
Gemeindeverwaltung Muri Gümligen
031 950 54 54
Friedhöfe
Für die drei auf dem Gemeindegebiet liegenden Friedhöfe ist die Gemeinde Muri bei Bern verantwortlich.
Friedhof bei der Kirche Muri
Hier befindet sich die im Jahr 2010 eingeweihte Gemeinschaftsgrabanlage, mit der Möglichkeit einer Inschrift: Thunstrasse 96, 3074 Muri.
Friedhof Aebnit
Zugang von der Thunstrasse 161, 3074 Muri oder vom Friedhof Seidenberg aus.
Friedhof Seidenberg
Auf dem Friedhof befinden sich die Aufbahrungen und eine Abdankungshalle: Friedhofstrasse 5, 3073 Gümligen.
Bitte beachten Sie, dass die Gemeinde Muri bei Bern zwei Gemeinschaftsgrabanlagen hat. Die 2010 eingeweihte Anlage befindet sich auf dem Friedhof bei der Kirche Muri. Dort besteht auf Wunsch die Möglichkeit, die Namen der Verstorbenen in Stein zu meisseln. Das ältere, anonyme Gemeinschaftsgrab ist auf dem Friedhof Seidenberg angelegt.
Zivilstandsamt Bern Mittelland
Beim Zivilstandsamt Bern-Mittelland muss ein Todesfall innerhalb von 2 Tagen angemeldet werden, wenn der Tod in einer Gemeinde, welche sich im Zivilstandskreis Bern-Mittelland befindet, eingetreten ist. Bei der Anmeldung wird eine Bestätigung der Anmeldung ausgehändigt, nur mit dieser kann eine Kremation, eine Erdbestattung oder eine Auslandsüberführung durchgeführt werden. Die amtlichen Abläufe können durch die nächste(n) Person(en) in der Erbfolge erledigt oder sie können mit Vollmacht an den Bestattungsdienst delegiert werden.
Kontakt
Zivilstandskreis Bern-Mittelland, Laupenstrasse 18A, 3008 Bern
031 635 42 00
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Meikirch
Die Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Muri-Gümligen umfasst die Ortsteile Muri und Gümligen. In beiden Ortsteilen hat es eine Kirche, zudem steht für Abschiedsfeiern, die Abdankungshalle auf dem Friedhof Seidenberg zur Verfügung. Über die Pfarramtsnummer 031 950 44 55 erreichen Sie die Pfarrperson, welche im Amt ist.
Römisch-katholische Kirche, Pfarrei Bruder Klaus Bern
Muri bei Bern und Gümligen gehört zum Pastoralraum der Pfarrei Bruder Klaus Bern. Trauerfeiern können auf Anfrage mit einem katholischen Seelsorger in der reformierten Kirche Muri, Gümligen oder in der Abdankungshalle auf dem Friedhof Seidenberg durchgeführt werden.
Weitere Glaubensrichtungen
Auskunft für Menschen aus einer anderen Glaubensrichtungen wie Hindus, Buddhisten, Sikhs, Muslime, Juden, Atheisten und Gotteshäusern wie Kirchen, Kapellen, Freikirchen, Tempel und Möglichkeiten für konfessionsneutrale Feiern erhalten Sie gerne direkt bei aurora Bestattungen, rufen Sie uns jederzeit an.
Bestattungsdienst im Kanton Bern
Wir betreuen Todesfälle im Kanton Bern, überführen in der ganzen Schweiz und im Ausland. Nachfolgend eine Auswahl von Gemeinden in denen wir tätig sind: